Oder auch flott gesagt: „Ebly-Salat“ – aber wir wollen hier ja keine Schleichwerbung betreiben!
Ebly kennt ihr? Also diese vorgekochten Weizenkörner, die wie Reis oder Pasta als Beilage serviert werden. Ich finde die sind ab und zu wirklich eine nette Abwechslung und inzwischen gibt es auch „No-Name“-Varianten z.B. bei Tegut.
Genug Hintergrundinfos. Zeit für’s Rezept:
Und das perfekt für schrecklich heiße Tage, an denen es eigentlich mal wieder zu heiß ist um überhaupt etwas zu essen. In einer halben Stunde ist der Salat fertig. [ Wenn er noch ein bisschen mehr Zeit zum Durchziehen hat wird er so richtig lecker! ]
Also aufgepasst, jetzt geht’s los.
Weizen-Salat
für 4 Portionen
- 2 Kochbeutel Ebly
- 1/2 Salatgurke
- 2 Tomaten
- 1 rote Paprika
- 150g Käse am Stück (Emmentaler oder Gouda)
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 3 EL Öl
- 200 g Joghurt
- etwas Zitronensaft
Ebly nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen (ca. 10 Minuten). Abgießen und auskühlen lassen. Gurke, Tomaten und Paprika waschen und in feine Würfel schneiden. Käse ebenfalls würfeln.
Aus Joghurt, Öl, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer ein Dressing zubereiten. Ebly, Gemüse und Käse in einer großen Schüssel mischen. Dann das Dressing darübergeben, gut durchrühren und mindestens 10 Minuten ziehen lassen, dann servieren.
Es muss nicht immer kompliziert sein. Vor allem nach einem langen anstrengenden Tag hat man manchmal einfach keine große Lust zum Kochen. Da kommt dieses Rezept total gelegen und der Pizzaservice von nebenan muss nicht zur Raubtierfütterung anrücken.
Was sind eure „Heute mal nur was Kleines kochen“-Rezepte?
Habt noch eine schöne Woche!
xo Kristin
Leeeeeecker, Ebly!!! Ich liebe Ebly!!!der Salat sieht ja echt so richtig frisch und ansprechend aus. Den muss ich unbedingt testen!! Lg Sabrina
Merci! Ich mag ihn auch echt sehr gerne und er erinnert mich immer an unsere Besuche im türkischen Restaurant 🙂