Hey meine Lieben,
es gibt zwei Dinge, die ganz automatisch passieren, wenn es draußen kalt wird… Nummer 1: Meine Wohnung wird mit Hilfe von allerlei Kerzen & Decken zu einer Kuschelhöhle umgebaut in der selbst der grummeligste Bär seelenruhig seinen Winterschlaf abhalten würde. Und Nummer 2: Ich koche eine Suppe nach der anderen!
In der Regel komplett ohne Rezept und mit allem was mir entweder gerade beim Einkaufen in die Hände fällt oder eh noch zuhause ist und weg muss. Manchmal hab ich dann aber doch Lust auf was Besonderes und mache mir vor dem Suppenkochen ein paar Gedanken oder suche Inspirationen… und manchmal kommt dann dabei etwas unfassbar leckeres raus!
So wie diese Suppe hier ♥ Ich weiß, Kartoffelsuppe klingt total unsexy und langweilig, aber durch die zwei verschiedenen Kartoffelsorten sowie den Joghurt und Käse wird die Suppe gleichzeitig frisch, cremig und herrlich herzhaft – das müsst ihr probieren!




Doppelte Kartoffelsuppe
Nicht nur eine sondern gleich 2 Kartoffelsorten machen die Suppe zu einem echten Highlight!
Zutaten
- 3 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Mehl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 400 g Kartoffeln
- 400 g Süßkartoffeln
- 100 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)
- 150 g griechischen Joghurt
- 2 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Pfeffer
So geht’s:
-
Gemüse schälen, dann die (Süß-)Kartoffeln in mundgerechte Würfel schneiden, die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch hacken.
-
Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebeln darin für 5 Minuten anschwitzen, den Knoblauch für die letzte Minute hinzufügen. Dann mit dem Mehl bestäuben, gut verrühren und mit Brühe aufgießen.
-
(Süß-)Kartoffelwürfel hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und für 10-15 Minuten köcheln lassen.
-
Dann die Sahne, griechischen Joghurt, Käse und Gewürze dazugeben und verrühren bis alles gut vermischt ist. Nach Belieben abschmecken und servieren!



So muss eine perfekte Suppe für mich sein! Darum wird dieses Rezept sicher noch etliche Male in diesem Winter bei uns auf den Tisch kommen – bei euch vielleicht auch?
Bleibt süß & HAPPY COOKING!
xx Kristin
Oh das klingt ja prima 🙂 Danke für das Rezept!
Gruß scrapkat
Sehr gerne, meine Liebe <3
Muss ich unbedingt probieren, schaut köstlich aus 🙂 Liebe Grüße aus Wien!
Das freut mich! Verrat mir dann bitte, wie sie dir geschmeckt hat <3 Liebe Grüße zurück
Mach ich 🙂 Guten Start in die neue Woche & liebe Grüße.
Heute gemacht. Hat lecker geschmeckt. Ich habe ganz kurz den Pürierstab verwendet, das macht die Suppe noch sämiger. Beim nächsten Mal versuche ich es mit Grana Padano anstelle von Gouda.