Wer sagt denn eigentlich, dass es immer der Klassiker sein muss? Manchmal schmecken die leicht abgewandelten Varianten fast noch besser. Ein Paar Beispiele gefällig? Tiramisu muss nicht immer mit Kaffee sein. Und Spaghettis müssen nicht immer in Bolo baden.
Und Crème Brûlée? Die ist zwar lecker, aber auch ziemlich, ziemlich mächtig. Aber das geht auch anders: Nicht so süß und mit frischem Joghurt könnt ihr euch eine Sommer Brûlée zaubern, die auch den härtesten Dessert-Skeptiker erweichen lässt.
Ähnlich wie die klassische Version braucht auch diese etwas Zeit, aber es lohnt sich.
Joghurt Crème Brûlée
für 4 kleine Schälchen
- 60ml Milch
- 120ml Sahne
- 1 TL Vanillezucker
- 60g Joghurt
- 3 Eigelb
- 20-30g Zucker
- etwas brauner Zucker
Backofen auf 110°C vorheizen. Ein tiefes Backblech (Fettpfanne) mit einer Lage Küchentücher auslegen.
Milch, Sahne, Vanillezucker und Zucker in einem kleinen Topf erhitzen und kurz aufkochen. Dann von Herd nehmen und den Joghurt unterrühren, anschließend das Eigelb unterheben. Joghurt Masse in die Förmchen füllen und diese auf das Backblech stellen. Mit heißem Wasser auffüllen (etwa bis die Förmchen zu einem Drittel im Wasserbad stehen) und das Backblech in den Ofen schieben.
Für 1,5 – 2 Stunden pochieren (Je flacher die Förmchen gefüllt sind, desto schneller sind sie durch!). Förmchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren mit etwas braunem Zucker bestreuen und die oberste Schicht mit einem Küchenbunsenbrenner karamellisieren. Mit einem Klecks (gezuckertem) Joghurt servieren!
Ganz große Dessert-Liebe! Die Crème Brûlée schmeckt bestimmt auch großartig mit frischen Beeren oder was der Garten sonst noch hergibt.
Wie würdet ihr dieses Sommerdessert kombinieren? Pur oder mit Früchten? Alles für euch alleine oder teilt ihr sie mit Freunden/Familie?
Genießt das Wochenende!
xo Kristin
PS: Dies ist ein Beitrag für Becky’s Joghurt-Event!
Sieht das gut aus! Könnten wir jetzt auf der Stelle ein Schälchen von verputzen, oder auch zwei…. 😉
Merci! Ich würde euch ja gerne was schicken, aber es ist leider schon lange nichts mehr da 🙂
Schade…. 🙁
Aber lieb, dass Du uns etwas angegeben hättest! 😉
LG
AnDi
Hallo Kristin. Mhhhh, das sieht lecker aus! Tolle Abwandlung für diesen leckeren Klassiker!
Liebste Grüße und einen schönen Abend, Lixie
Danke, liebe Lixie! Den Geschmackstest haben sie wirklich bestanden – bei mir haben sie nicht mal einen Tag überlebt! 😀
Dir auch einen schönen Abend! ♥
Danke!!! Jupp, das glaube ich 😊! Ich werde es auf alle Fälle testen!