Oh Hamburg meine Perle, du wunderschöne Stadt!
Hach ja. So ein bisschen hat Hamburg mein Herz ja schon erobert! Und das in gerade einmal 4 Tagen.
Der Plan war es, einfach mal ganz spontan wegfahren. Am besten mit Studenten-Budget. Da waren die Optionen schon stark eingeschränkt. Schließlich ging es dann mit dem Fernreisebus in den Norden – praktischerweise wohnt da auch eine meiner Tanten und die Unterkunftsfrage war schnell geklärt.
Genau genommen wohnt sie in Wedel, einem Vorort von Hamburg. Da ist es auch ganz schön und vor allem Schiffsfans kommen auf ihre Kosten, denn dort ist die Schiffbegrüßungsanlage und der Hamburger Yachthafen zu finden.
Danach ging es mit der Bahn in die Hamburger Innenstadt, die sich prima zu Fuß erkunden lässt – gerade die Speicherstadt mit ihren vielen Brücken und wunderschönen Kontorhäusern lädt zum Träumen ein.
Ich bin auch wirklich verliebt in die vielen Details: Überall gibt es etwas Lustiges, Interessantes oder Seltsames zu sehen und zu bestaunen.
Zum Beispiel gibt es dort auch ein Gewürzmuseum (das einzige der Welt, glaube ich). Dort kann man alle möglichen Gewürze riechen, fühlen und (wer mag) auch schmecken.
Weiter geht die Tour an der Alster, wo ich bei dem schönen Wetter eine kleine Pause eingelegt habe und den anderen Touristen beim Füttern der Schwäne zugeschaut habe. Die Schwäne sind in Hamburg praktisch heilig, müsst ihr wissen. Früher stand es sogar unter Strafe, die Schwäne zu beleidigen!
Tagsüber und unter der Woche ist der Fischmarkt sogar ganz beschaulich und ruhig 🙂
Weiter über St. Pauli zurück zu den Landungsbrücken und durch den alten Elbtunnel.
Moderne trifft …
… die große Architektur des Chilehauses und …
… und die alten, schnuckeligen und windschiefen Häuser in der Deichstraße.
Traumhaft schön bei Nacht: der Hamburger Hafen.
Und wenn die Füße einen nicht mehr tragen können/wollen gibt es ja zum Glück die U-Bahn!
Am letzten Tag habe ich dann zusammen mit meiner Tante das Treppenviertel in Blankenese erkundet (und einen dicken Muskelkater gezüchtet!).
Hey Hamburg, war wirklich schön mit dir! Wir sehen uns bestimmt bald mal wieder…
Insgesamt bin ich dort wirklich wahnsinnig viel gelaufen und habe noch mehr gesehen!
Noch ein kleiner Tipp: Besonders empfehlenswert für alle, die gut Englisch verstehen, ist die „Free Walking Tour“. Die beginnt jeden Tag um 11 Uhr am Rathausplatz und verschafft euch in 3-4 Stunden einen prima Überblick über die Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten. Abgerechnet wird am Ende auf Trinkgeld-Basis.
Ich hoffe euch haben meine Eindrücke aus Hamburg gefallen und vielleicht habt ihr ja jetzt auch ein bisschen Lust auf die Hansestadt bekommen.
Bis bald und HAPPY TRAVELLING!
xo Kristin