Hallo meine Lieben!
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Wenn nicht dann verbirgt sich hinter Türchen #10 eine prima Geschenkidee…
Badeschokolade/Badebomben
Viel einfacher nachzumachen als ihr vielleicht denkt und ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen was Form und Farbe angeht. Ich habe mich für Schokoladentafeln entschieden weil sie super hübsch aussehen und sich prima portionieren lassen. Aber jetzt verrate ich euch wie es geht…
Ihr braucht:
für ca. 3 Tafeln Badeschokolade
- 100g Speisestärke
- 200g Backpulver
- 100g Zitronensäure
- 75g Kokosfett (Palmin)
- 50ml Badeöl
- Lebensmittelfarbe
- 1 Form für Schokoladentafeln
So geht’s:
Das Kokosfett schmelzen und mit dem Badeöl mischen. In eine große Schüssel geben & zusammen mit Speisestärke, Backpulver und Zitronensäure vermischen bis eine sandige Masse entsteht. Diese nach Belieben portionieren und mit der Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farbtönen einfärben. In die Schokoladenform geben und fest hineindrücken.
Tipp: Die Badeschoki ist in dieser Größe sehr anfällig für Bruch – wenn ihr eine Form für kleinere Tafeln benutzt werden die Bomben stabiler.
Mindestens 48 Stunden trocknen lassen und dann vorsichtig aus der Form nehmen und trocken aufbewahren. Zum Verschenken vorsichtig verpacken.
Und zum Beweis das es tatsächlich in der Badewanne sprudelt habe ich hier ein kleines Video für euch gedreht:
In welcher Farbe/Duftnote würdet ihr die Badebomben machen? Badet ihr auch so gerne in der kalten Jahreszeit?
Bis morgen <3
xx Kristin
Oh wie fein 🙂 Danke für das Rezept! Wir baden hier auch sehr gerne, wir mögen fruchtige Noten besonders gerne.
Gruß und schönen Donnerstag,
scrapkat
Meine Badeschokolade duftet nach Granatapfel-Cranberry – sehr, sehr lecker! <3
Cool, was man alles doch selber machen kann. Ich bin ja nicht so der Badetyp – aber tolle Idee!! 🙂
Haha, das kenn ich! Ich bade gefühlt auch nur 2x im Jahr, dafür dann mindestens ne Stunde – bis ich schön schrumpelig bin 😉
Erinnert mich ein bisschen an die Fichtennadel-Tabletten aus meiner Kinderzeit 🙂 Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich mag gerne naturreine ätherische Öle fürs Badewasser. Geht ja alles direkt in den Blutkreislauf. Meine Lieblingsdüfte sind Vanille, Lavendel und Mandarine.