Hallo meine Zuckerschnuten!
Das heutige Türchen bleibt gar nicht richtig zu, denn da ist was großes drin… oh, das ist ja der Nikolaus! Und er hat tatsächlich Geschenke dabei!
Ihr könnt heute das Buch „Süße Weihnachtsbäckerei“ bei mir gewinnen, das ganz viele tolle Weihnachtrezepte von Foodbloggern enthält. Ich bin dort mit einem unheimlich leckeren Crème Brûlée Cheesecake vertreten und den gibt’s schon jetzt für euch hinter Türchen Nummer 6.
Crème Brûlée Cheesecake
für eine Springform mit 20cm Ø
- 100g Karamellkekse
- 20g weiche Butter
- 250ml Milch
- 35g Stärke
- 75g Zucker
- 200g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eigelb
- 2-3 EL braunen Zucker
- etwas Butter für die Form
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Für den Boden die Kekse in einer Küchenmaschine fein zerbröseln und dann mit der weichen Butter zu einem streuselartigen Teig verkneten. Den Rand der Springform fetten, die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und gut festdrücken.
Die Stärke und den Zucker in einer kleinen Schüssel mit etwas Milch glattrühren. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Stärkemischung hinzufügen und so lange rühren bis die Masse eindickt. Nun die saure Sahne, den Vanilleextrakt und das Eigelb dazugeben und gut verrühren. Wenn ihr es noch etwas weihnachtlicher wollt könnt ihr die Karamellkekse durch Spekulatius ersetzen und einen Teelöffel Zimt oder Spekulatiusgewürz zur Puddingmasse geben!
Die Puddingmasse auf den Keksboden geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit mit einem Stück Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
Nach dem Backen direkt mit einem Messer vom Springformrand lösen. Gut auskühlen lassen und dann für mehrere Stunden – am besten über Nacht – im Kühlschrank fest werden lassen. 30 Minuten vor dem Servieren wieder aus dem Kühlschrank nehmen, die Springform entfernen und erst kurz vor dem Anschneiden mit braunem Zucker bestreuen und diesen mit einem Flambierbrenner karamellisieren.
Wenn euch jetzt brennend interessiert welche anderen tollen Rezepte noch in dem Buch stecken dann habt ihr eine Woche Zeit mir einen Kommentar unter diesem Post zu hinterlassen und schwupps in den Lostopf zu hüpfen!
Gewinnspielbedingungen:
- Das Gewinnspiel endet am 12.12.15 um 23:59.
- Teilnehmen darf jeder ab dem 18 Lebensjahr.
- Teilnahmeberechtigt sind Leser/Leserinnen aus Deutschland, Österreich & Schweiz.
- Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Im Falle eines Gewinnes erhält der/die Gewinner/in eine Email mit der Bitte um die Angabe der Adresse. Diese Adressdaten werden nur für den Versand des Gewinns benötigt, nicht an Dritte weitergegeben und nach dem Versand des Gewinns gelöscht.
- Die Teilnahme kann nur über die Abgabe eines Kommentars auf dem Blog erfolgen.
Habt einen wundervollen zweiten Advent, meine Lieben! Wir sehen uns morgen und vergesst nicht fleißig zu kommentieren <3
xx Kristin
Oooooooh Crème Brûlée……ist ja so schon mein absolutes Lieblingsdessert…..und jetzt hast du einen ganzen Kuchen gezaubert….ich schmelze!
Danke für das Rezept! ♥
Und sehr sehr gerne hüpfe ich in deinen zuckersüßen Lostopf!
Noch einen tollen Nikolaus/Adventssonntag und liebe Grüße
Gabi (auch ’ne bekennende Zuckerschnute)
Zuckerschnuten for Presdident! <3
Yummie!
Wünsch Dir einen schönen Nikolaustag und 2. Advent
Gruß scrapkat
Wow, eine klasse Idee ein Dessert als Kuchen zu verwandeln! 🙂 Bei so viel Inspiration stürze ich mich doch gleich kopfüber in den Lostopf, bestimmt enthält das Büchlein noch mehr solche grandiosen Ideen!!
Liebe Grüße und einen leckeren 3. Advent!
Sanny
Cheesecake…ist umwerfend lecker …steht für mich immer auf Platz 1..Ich Rummel mich zu den anderen in den Lostopf . Adventliche Grüsse
Es sollte tummel heißen 😀😀
Jaa, gerne mache ich hier mit. Das wäre echt super! <3
Seufz… bei Cheesecakes werd ich einfach schwach.
Ein Stückchen (oder zwei, hüstel) davon wären jetzt 16:04h genau richtig.
Rezept klingt toll!
Liebe Grüße Petra
Der Cheesecake ist so klein, da gehen auch 3 Stückchen 😉
Eine tolle Idee mit dem Creme Brulee Kuchen. Ich habe Anfang des Jahres kleine Creme Brulee Häppchen auf einem Löffel serviert – aber als Torte gefällt mir das auch richtig gut!
Liebe Grüße, Anna-Karina
Auf dem Löffel serviert? So wie bei ‚The Taste‘? Das klingt ja stark!
Tolles Rezept! Und diese schönen Bilder immer dazu…herrlich 🙂
Lieben Dank und Nachtschwärmer Grüße
Verena
Dankeschön! Das höre ich sehr, sehr gerne <3
das ist sicher ein tolles Buch, würde mich freuen!!
LG Biggy