Hallöchen meine Lieben!
Heute wird hier mal wieder weder gekocht noch gebacken, denn ich habe ein neues DIY für euch: Einen Pom Pom Teppich!
Dieses Projekt hat vom ersten bis zum letzten Bommel fast ZWEI JAHRE gedauert! Aber jetzt bitte keine Panik, an diesem riesigen Zeitfenster bin ich ganz alleine schuld weil ich nur sehr unregelmäßig daran gearbeitet habe (da lagen schon mal 6-7 Monate Pause dazwischen) und weil ich gleich so ziemlich das größtmögliche Format (150x70cm) gewählt habe.
Typisch ich eben. (Die Katze war auch nicht die größte Hilfe…)
Es ist aber durchaus in ein paar Wochen zu schaffen, wenn ihr nur ein bisschen mehr Disziplin als ich an den Tag legt. Allerdings solltet ihr euch schon bewusst sein, dass ihr sehr viele Bommeln braucht. In meinem Exemplar dürften aktuellen Hochrechnungen zufolge 500-600 Pom Poms stecken – irgendwo bei 300 hab ich aufgehört zu zählen.
An dieser Stelle geht ein <3 -liches Dankeschön an Nora und Jenni, die fleißig mitgeholfen haben und ohne die der Teppich wahrscheinlich noch nicht fertig wäre!
Ihr braucht:
- Wolle, Wolle und noch mehr Wolle (am Besten eignet sich eine etwas dickere, flauschige Wolle)
- eine gute, scharfe Schere
- eine Antirutsch Teppichunterlage
- Geduld
So geht’s:
Zuerst braucht ihr Bommeln. Viiiiiele Bommeln. Ich habe die wieder nach diesem Prinzip gemacht – nur den letzten Schritt habe ich weggelassen. Die beiden langen Fäden braucht ihr auch unbedingt zum Knüpfen, also nicht abschneiden!
Und wenn ihr dann genug für euren Teppich zusammen habt dann geht es ans Knüpfen. Dazu müsst ihr nur die langen Fäden an der gewünschten Stelle durch die Matte fädeln und auf der Rückseite fest verknoten. So reiht ihr dann Bommel an Bommel bis der Teppich fertig ist.
Am Ende könnt ihr dann noch ein paar lose oder verirrte Fäden abschneiden und schon habt ihr einen wunderbar flauschigen Teppich, der auch noch ein echtes Unikat ist!
Ich liebe den Teppich jetzt schon! Und dadurch ist mein Flur jetzt wunderbar bunt geworden <3
Aber ich werde jeden meucheln, der es wagt da mit dreckigen Straßenschuhen draufzutreten! Nur eine kleine, gut gemeinte Warnung… 😀
Macht euch noch ein schönes Wochenende, ihr Süßen & HAPPY CRAFTING!
xo Kristin
Himmel, da warst du aber fleißig, Kristin! Aber es hat sich gelohnt, denn er ist wunderschön geworden. Jetzt kannst du ihn jeden Tag zufrie bewundern. Pass bloß auf die Katze auf!! 😄
Schönen Sonntag noch!
Liebe Grüße Maren
Hihi.. Dankeschön! Aber nur ein bisschen. Aber ich hatte ja auch ein paar fleißige Helferlein 🙂
Die Katze hat inzwischen Teppichverbot 😀
Dir auch einen schönen Rest-Sonntag <3
Wow, da steckt ja wirklich ein Haufen Arbeit drin. Aber das Ergebnis ist super geworden! 😍 Liebe Grüße Franzi (lefraaan.wordpress.com)
Ja, aber soo schlimm ist es gar nicht gewesen 🙂 Ich hätte da schon wieder ein paar Pläne 😀
Ganz liebe Grüße zurück <3
Puhh, jede Menge Arbeit – aber es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt. Sehr schön und die Farben wirken erheiternd 😉 Super!
Awww, danke! Ich bin auch sehr glücklich damit <3
Hilfe – so viele Bommel!!!! Aber schön bunt ist er geworden 😀
Jaa.. ein paar sind es geworden 😀 😀 Dankeschön! <3
Der helle Wahnsinn! – 😀 – Meinen allergrößten Respekt, liebe Kristin….die Farben sind herrlich!
Straßenschuhe…..SAMTHANDSCHUHE !!!….bei solch einem Schmuckstück…fast zu schade für den Flur…
Bommeln… 😉 …nein…nein….ich lasse mich nicht anstecken….nönönö….oder?
Sei stolz auf deine Bommels!
GLG Gabi
Dankeschön, liebe Gabi! Ich hab da glaub ich so ziemlich alle Farben drin, die ich auftreiben konnte 😀
So schlimm war die Bommelei gar nicht… für den Anfang reichen ja auch schon 200 Stück 😉
Liebe Grüße zurück <3
♥ – das macht dir wohl Spass…mich bommelig zu verführen…hmm? 😀
Hehe… ist das so offensichtlich? 😀 Glaub mir, die Mühe lohnt sich!
Wow super Arbeit 🙂
Hab meinen nach ein paar Wochen intensiver Arbeit aufgegeben (vor über zwei Jahren)… Daher meinen größten Respekt dafür 😀
Lg Babsi