So langsam kennt ihr es sicher schon: Es ist der 26. des Monats und damit „Ich backs mir„-Zeit. Diesmal lautet die Aufgabenstellung „Tarte“ und ich gebe zu, ich war erst etwas ratlos. Denn Tartes gibt es bei uns bis jetzt nicht so oft, also musste ich meine grauen Zellen ganz schön anstrengen.
Als dann der Sommer letzte Woche frühzeitig das Handtuch geworfen und mich bibbernd zurückgelassen hat habe ich beschlossen etwas Herbstliches zu backen. Das hast du jetzt davon, Sommer! Nicht mit mir!
Die Tartelettes die dann am Ende auf der Kaffeetafel standen haben trotzdem noch ein kleines bisschen nach Sommer geschmeckt… trotz der Birnen und einer großen Portion Zimt. Damit ist das Rezept aber wie für den Spätsommer gemacht und außerdem ziemlich einfach zubereitet.
Ich präsentiere…
Birnen Tartelettes mit Zimt-Vanille-Creme
für 4 Tartelettes
- 250g Mehl
- 60g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 125g Butter
- 2 EL kaltes Wasser
- 500g Magerquark
- 200g Schmand
- 100g Zucker
- 2 TL Zimt
- 2 TL Vanillezucker
- 3 reife Birnen
- ca. 8 TL brauner Zucker
- Küchen-Bunsenbrenner
Backofen auf 160°C (Umluft) / 180°C (E-Herd) vorheizen und die Förmchen fetten.
Eigelb mit dem Wasser verquirlen und dann Mehl, Zucker, Salz und Butter hinzufügen. Zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In 4 gleichgroße Stücke teilen und in die vorbereiteten Förmchen drücken. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Für 20-25 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.
Für die Füllung Quark, Schmand, Zucker, Zimt und Vanillezucker verrühren. Auf die abgekühlten Tartelettes verteilen und glattstreichen. Die Birnen waschen, schälen und entkernen. In schmale Spalten schneiden und die Tartelettes damit belegen.
Kurz vor dem Servieren mit je zwei TL braunem Zucker bestreuen und mit dem Küchen-Bunsenbrenner karamellisieren.
Was meint ihr? Ich finde sie sind ganz zauberhaft geworden. Genau das richtige für die ersten kühleren Tage und perfekt um etwas Eindruck bei den Gästen zu hinterlassen.
Ich verziehe mich jetzt mit einer Tasse Tee auf’s Sofa und versuche das Beste aus diesem Regentag zu machen.
Macht es euch gemütlich und HAPPY BAKING!
xo Kristin
Die sind wirklich ganz zauberhaft geworden, da kann ich dir nur zustimmen. 🙂
Das freut mich zu hören, dass nicht nur ich in die Teilchen vernarrt bin 🙂 Ich hätte jetzt gerne noch ein Stück, aber alles schon weg 🙁
Schade, ich würde auch eines nehmen. 😉 🙂
Manchmal müsste es einfach so etwas wie einen virtuellen Kaffeeklatsch geben 😉
Oh ja, das wäre toll. 🙂
Meine liebe Kristin,
die sehen wirklich zum Anbeißen aus! Und die Fotos sind auch wieder klasse geworden! Birne und Zimt ist auch echt eine interessante und leckere Kombi – spätsommerlich trifft es absolut! Bei mir gibt es ab dem 05.09.2014 übrigens einen Blog-Event zum Thema Cheesecake. Vielleicht machst Du ja dort mit? Ich würde mich riesig freuen. Schau doch mal hier:
http://photolixieous.wordpress.com/2014/08/24/wie-ware-es-denn-mal-mit-leckerem-cheesecake-dem-100-beitrag-und-einem-blog-event-bei-dem-es-etwas-zu-gewinnen-gibt/
Liebste Grüße von Lixie
Hey meine Liebe!
Vielen, vielen Dank! Das höre ich natürlich gerne 🙂
Das Event habe ich schon entdeckt und dank deiner Erinnerung auch eben in den Kalender eingetragen. Ich werde mir was schönes überlegen und hab auch schon ein paar Ideen 🙂
Ganz liebe Grüße
Kristin
Oh, das freut mich sehr! Bin gespannt! 😊
Hihi.. ich bin auch gespannt. Ich hab zwar viele (auch ein paar ausgefallene) Ideen, aber noch keinen genauen Plan. 🙂
Ein wenig Zeit ist ja noch! Wie ich Dich kenne, wird das aber bestimmt super!!! 😊
Sieht sehr lecker aus!
Vielen Dank! <3
Wow sieht die lecker aus! Also ich nehme eine zu jeder Jahreszeit! 🙂
Hihi… ich könnte sie auch bei wärmeren Temperaturen essen, aber so richtig schmeckt es eben erst, wenn es ein bisschen kälter wird. Etwas gutes muss das Wetter aber ja auch haben 🙂
Ohhh wie wunderbar! Birne, Zimt und Vanille-Creme und das alles serviert in einem Knuspertarteboden. Köstlichst! Du hast vollkommen recht, das passt perfekt zum Spätsommer äh Herbst. 😀
Liebste Grüße
Sarah
Sie waren wirklich sehr, sehr lecker.. Und der Zimt…😍
Aber ich habe trotzdem noch die Hoffnung, das der Sommer doch nur kurz eine Pause eingelegt hat und spätestens im September nochmal zurückkommt!
Liebe Grüße zurück!
Liebstes Frl. Zebra
Danke für diese wundervolle Rezept! Ich liebe Tartes. Ich liebe Vanille. Ich liebe Zimt! Birnen hab ich getauscht 🙂
Habe eine Tarte gebacken und heute abgewandelt auf meinem Blog vorgestellt: http://wunderstolz.com Dein bezaubernder Blog istselbstredend verlinkt.
Wünsche Dir einen tollen Sonntag, meine Liebe!
Liebste Gruesse,
Nicole
Meine liebe Nicole!
Ich bin verliebt! Die Tarte mit Pflaumen zu belegen ist ja eine großartige Idee und ich freue mich wirklich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt!
Ich wünsche dir auch einen zauberhaften Sonntag! <3